Outdoor-Aktivitäten

Entdeck die Natur im Allgäu, am Bodensee und in Oberschwaben
 

Unsere Region bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, die sich perfekt für einen aktiven Urlaub eignen. Vom Wandern in den malerischen Bergen über Radfahren (siehe Radtouren) bis hin zu Klettern, Golfen und Wassersport (siehe Seen, Thermen und Freibäder) – die Möglichkeiten sind endlos.

Wandern & Spazieren

ca. 11 km entfernt

Wildpark Wildpoldsweiler

Der Wildpark erstreckt sich über eine Fläche von 15 Hektar und bietet 2,5 Kilometer lange Naturwege. Entlang dieser Wege begegnen Sie verschiedenen Gehegen mit Wildschweinen, Mufflons, Kamerunschafen, Lamas, Dam- und Rotwild und vielen weiteren Tieren.

In einer Senke finden Sie neben einem Spielplatz auch zahlreiche Kleintiere wie Truthühner, Perlhühner, Pfauen, Hasen und Ziegen.

Alle Tiere können mit dem angebotenen Futter gefüttert werden, das an mehreren Stationen im Park für 1 Euro pro Futtersäckchen erhältlich ist.

ca. 27 km entfernt

 

Reptilienzoo Scheidegg

In dem Reptilienzoo Scheidegg können Sie die unterschiedlichsten Reptilien bewundern. Auch Gruppenführungen werden gerne angeboten.

ca. 27 m entfernt

 

Scheidegger Wasserfälle

Die Scheidegger Wasserfälle befinden sich nordwestlich von Scheidegg im Landkreis Lindau und sind ein beeindruckendes Geotop. Der Rickenbach stürzt hier über zwei mächtige Gesteinsstufen in die Tiefe – 22 Meter und 18 Meter. Diese Wasserfälle sind Teil der wunderschönen Rohrachschlucht und bieten spektakuläre Ausblicke.

Die Wasserfälle sind von einem gut ausgebauten Wegenetz umgeben, das es Besuchern ermöglicht, die Naturkulisse aus verschiedenen Perspektiven zu genießen. Besonders sehenswert ist die Aussichtsplattform, von der aus man einen fantastischen Blick auf die Wasserfälle und die umliegende Landschaft hat.

Im Sommer ist der Bereich um die Wasserfälle ein beliebter Ort zur Abkühlung, während im Winter die gefrorenen Kaskaden ein beeindruckendes Naturschauspiel bieten. Die Scheidegger Wasserfälle sind nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen der guten Erreichbarkeit und der familienfreundlichen Infrastruktur ein geschätztes Ausflugsziel im Allgäu.

ca. 29 km entfernt

 

Skywalk Scheidegg

Der Erlebnispark erstreckt sich über 6 Hektar, größtenteils bewaldetes Gelände, und begeistert mit dem Baumwipfelpfad als Hauptattraktion. Auf dem skywalk allgäu können Sie in den Baumkronen spazieren und ganz neue Perspektiven entdecken. Zwei Naturerlebnispfade führen durch den Wald: ein etwa 1 Kilometer langer Pfad für Entdecker mit Aktionsstationen und ein 300 Meter langer befestigter Erlebnispfad.

Zusätzlich gibt es einen 90 Meter langen Barfußpfad mit verschiedenen Materialien, einen Geschicklichkeitsparcours für Jugendliche und Erwachsene sowie einen Abenteuerspielplatz.

ca. 29 km entfernt

 

Eistobel

Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Gesteinsblöcke und gewaltige Felswände: ein Besuch der Eistobelschlucht zwischen Oberstaufen und Isny bleibt unvergesslich. Ein gut gesicherter Pfad führt durch das dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet. Seltene Tier- und Pflanzenarten, Erdgeschichte zum Anfassen und eine Märchenwelt aus Schnee und Eis - es gibt viel zu entdecken.

ca. 34 km entfernt

Jakobsweg Markdorf

Bald ist das Ziel erreicht! Mit viel Motivation startet die Tagesetappe in Richtung Bodensee.  
Sehenswert ist in Markdorf Obertor und die Stadtpfarrkirche.
Die Jakobsmuscheln weisen den Weg bis Meersburg vorbei an einer sehr anschaulichen Kapelle in Braitenbach, und dem Alten Friedhof, auf dem die Dichterin Anette von Droste-Hülshoff ruht.
Der Weg führt bergauf durch das Nonnen- und Buchenholz bevor der Weg auf den letzten Kilometern Steil abwärts in Richtung Meersburg verläuft.
Das schöne Bodensee Städtchen Meersburg beeindruckt mit Burg und Schloss. Von Meersburg aus empfiehlt sich, in den Sommermonaten, eine Schifffahrt direkt nach Konstanz.

ca. 35 km entfernt

 

Pfänder, Pfänderbahn und Alpenwildpark

In nur sechs Minuten überwinden Sie rund 600 Höhenmeter und erleben eine andere Welt auf dem 1064 Meter hohen Pfänder. Die Fahrt mit der barrierefreien Panoramagondel der Pfänderbahn, die fast lautlos und umweltfreundlich einen der schönsten Aussichtspunkte am Bodensee erklimmt, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Oben angekommen, bietet die Natur mit einem Rundblick auf schneebedeckte Alpengipfel und den Bodensee eine traumhafte Kulisse. Zahlreiche Wanderwege und der Besuch der Tiere im Alpenwildpark laden zum Erkunden ein. Wer Ruhe sucht, findet sie auf der Rheintal-Aussichtsterrasse.

ca. 42 km entfernt

 

Hündle und Imberg

Hündle und Imberg sind zwei beliebte Bergbahnen in Oberstaufen, die sich im Naturpark Nagelfluhkette befinden. Beide bieten eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten und sind ideal für Familienausflüge.

Hündle: Die Hündlebahn führt in den Wintermonaten zum Skigebiet und bietet eine schöne Aussicht auf die umliegende Landschaft. Im Sommer ist der Hündle-Aussichtspunkt ein beliebter Startpunkt für Wanderungen und Abenteuer.

Imberg: Die Imbergbahn führt ebenfalls zu einem Skigebiet und bietet im Sommer zahlreiche Wanderwege und Erlebnispfade. Besonders beliebt sind die MounTeens-Detektivwege, bei denen Familien spannende Rätsel und Herausforderungen auf Wanderungen lösen können.

Beide Bergbahnen sind barrierefrei und bieten eine angenehme Fahrt mit atemberaubenden Ausblicken. Ideal für einen Tag voller Abenteuer und Entspannung in der Natur!

ca. 43 km entfernt

 

Buchenegger Wasserfälle

Zwischen Bodensee und Illertal traumhaft gelegen, bietet Oberstaufen viele reizvolle Ausflugsziele. Neben den bekannten Buchenegger Wasserfällen gibt es noch viele weitere Attraktionen im Oberstaufner Gebiet.

Oberstaufen befindet sich am westlichen Rand des hochalpinen Oberallgäus und grenzt an das vom Bodensee geprägte Westallgäu. Die Region ist geprägt von den besonderen Eigenschaften des Gesteins "Nagelfluh".

Der bekannteste Wasserfall ist der Buchenegger Wasserfall, zwischen Steibis und Buchenegg gelegen. Er bietet abwechslungsreiche Rundwege. Weniger bekannt sind die Eibele Wasserfälle und der Krebswasserfall, die an der Grenze zu Österreich liegen. Bei Hochwasser und Schneeschmelze zeigt sich ihre ursprüngliche Kraft, obwohl heute der größte Teil ihres Wassers zur umweltfreundlichen Energiegewinnung genutzt wird.

ca. 41 km entfernt

 

Eibele Wasserfälle

Im Ortsteil Eibele gibt es einen Stausee, der ein Wasserkraftwerk mit Wasser versorgt. Das Wasser fließt den größten Teil des Jahres durch ein Fallrohr zum WKW Eibele. Überschüssiges Wasser wird nur bei Hochwasser und Schneeschmelze über den unteren Eibelewasserfall abgeleitet.

Um den Stausee und das Wasserkraftwerk zu erreichen, nehmen Sie am Ortseingang von Eibele die kleine Straße links. Nach kurzer Zeit gelangen Sie zum Stausee, und etwas weiter und 40 Höhenmeter tiefer befinden sich die beiden Wasserkraftwerke.

Wenn Sie durch Eibele fahren, gelangen Sie zur Eibeles Mühle. Dort können Sie parken, über die Brücke nach Vorarlberg gehen und rechts abbiegen. Nach 20 Metern erreichen Sie den oberen Eibeleswasserfall, der vom Eibelebach gespeist wird, der durch den Eibelesee fließt.

ca. 50 km entfernt

 

Affenberg Salem

Der Affenberg Salem ist ein einzigartiger Wildpark in der Nähe des Bodensees, der Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet. Auf einer Fläche von etwa 20 Hektar leben rund 200 Berberaffen frei in einem großen Waldgebiet. Besucher können die Affen hautnah erleben und sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

Ein Spaziergang durch den Park führt Sie durch malerische Waldwege, auf denen Sie die Affen in ihrem Alltag beobachten können. Die Tiere sind an Menschen gewöhnt und kommen oft neugierig näher. Zudem gibt es informative Stationen, die interessante Fakten über die Berberaffen und ihren Lebensraum vermitteln.

Der Affenberg Salem bietet auch geführte Touren an, bei denen erfahrene Guides spannende Einblicke in das Leben der Affen und die Arbeit des Parks geben. Ein Abenteuerspielplatz und ein kleiner Streichelzoo runden das Familienerlebnis ab.

ca. 50 km entfernt

 

Karren in Dornbirn

Der Karren in Dornbirn ist ein beliebtes Ausflugsziel im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Die Karrenseilbahn bringt Besucher in weniger als fünf Minuten auf eine Höhe von 976 Metern, wo sie einen atemberaubenden Panoramablick auf das Rheintal, die Schweizer Berge und den Bodensee genießen können.

Die Bergstation bietet die Karren-Kante, einen 12 Meter langen gläsernen Steg mit Rundumblick, der perfekt für Fotos geeignet ist. Das Panoramarestaurant ermöglicht es, ein gutes Essen inmitten der Natur zu genießen. Der Karren ist auch Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, von gemütlichen Spazierwegen bis hin zu anspruchsvollen Touren.

ca. 50 km entfernt

 

Rappenlochschlucht

Die Rappenlochschlucht, eine beeindruckende Klamm im Ebniter Tal in Dornbirn, Vorarlberg, wird von der Dornbirner Ach durchflossen. Über tausende von Jahren hat das Wasser die harten Kalksteine geformt, wodurch eine der größten Schluchten Mitteleuropas entstanden ist.

Besucher können die Schlucht auf abenteuerlichen Stegen und gut beschilderten Wegen erkunden. Die Rappenlochschlucht bietet spektakuläre Ausblicke auf tosende Wasserfälle und enge Felsdurchgänge. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Familien, besonders im Sommer.

ca. 75 km entfernt

 

Hochgrat & Hochgratbahn

Der Hochgrat liegt im Herzen des 2008 gegründeten Naturparks "Nagelfluhkette", der sich grenzüberschreitend zwischen Deutschland und Österreich erstreckt. Ziel des Parks ist der Erhalt der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft.

Mit einer Gipfelhöhe von 1.834 Metern ist der Hochgrat der höchste Berg im westlichen Allgäu und bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.

Die nostalgische Hochgratbahn bringt Besucher im Sommer wie im Winter sicher zur Bergstation auf 1.708 Meter Höhe. Schon die etwa 15-minütige Auffahrt und der faszinierende Ausblick machen die Bahnfahrt zu einem besonderen Erlebnis.

Oben angekommen, genießen Sie ein atemberaubendes Panorama, das in unserer Region seinesgleichen sucht. Alpine Bergtouren, erlebnisreiche Wanderungen und familienfreundliche Spaziergänge bieten herrliche Ausblicke.

Erleben Sie den Bergsommer und das Winterparadies auf dem Hochgrat.

ca. 94 km entfernt

Erlebnisberg Golm

Der Erlebnisberg Golm im Montafon ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet er Spaß für die ganze Familie. Im Winter ist Golm ein beliebtes Skigebiet mit Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, von leichten Familienabfahrten bis hin zu anspruchsvollen Weltcup-Strecken. Besonders erwähnenswert ist die Diabolo-Piste, eine der steilsten Pisten im Land.

Im Sommer verwandelt sich der Berg in ein Erlebnisparadies mit einem Waldseilpark, einem Alpine Coaster und einem Waldrutschenpark. Der Golm ist auch Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und bietet spektakuläre Panoramablicke auf das Rheintal und die umliegenden Berge.

 

Erlebnisse, Action und Abenteuer

Rund um unser Boutique-Hotel zum Schloss in Amtzell finden Sie eine Vielzahl aufregender Aktivitäten und Outdoor-Erlebnisse, die Ihre Freizeit unvergesslich machen. Ob Sie auf der Suche nach einem Adrenalin-Kick beim Klettern , einer rasanten Abfahrt auf dem Alpsee Coaster oder Adventure-Golf durch die malerische Voralpenlandschaft sind – die Umgebung unseres Hotels bietet für jeden Abenteurer etwas.

ca. 10 km entfernt

Minigolf Wangen

Der Minigolfplatz in Wangen im Allgäu befindet sich in einer idyllischen Lage auf einer Halbinsel zwischen Argen und Scherrichmühlbach. Die gepflegte Anlage umfasst 18 Bahnen, die den Anforderungen für Turniere entsprechen. Besucher können sich im gemütlichen Biergarten entspannen, der sowohl für Spieler als auch für Nichtspieler einladend ist.

ca. 16 km entfernt

Fußballpark Allgäu-Bodensee

Der Fußballpark Allgäu am Bodensee bietet eine einzigartige Mischung aus Fußball und Golf, ideal für Familien und Freunde. Mit 18 Bahnen und einer Spielfläche von 15.000 Quadratmetern gibt es für jeden etwas dabei. Die Bahnen sind zwischen 7 und 90 Meter lang und bieten sowohl natürliche Hindernisse wie Baumstämme und Wassergräben als auch Geschicklichkeitsparcours mit Toren und Reifen.

Das innovative SMART-Belay Sicherungssystem sorgt für maximale Sicherheit, während das Mitmach-Konzept auch für die Jüngsten spannende Erlebnisse bietet. Ein großer Spielplatz, Grillstellen und ein Biergarten machen den Tag noch angenehmer.

ca. 18 km entfernt

 

Ravensburger Spieleland

Erlebt gemeinsam mit eurer Familie das preisgekrönte Ravensburger Spieleland am Bodensee, das mehrfach als familienfreundlichster Freizeitpark ausgezeichnet wurde. Mit über 70 Attraktionen in acht Themenwelten bietet der Park Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.

Die schönsten Spielideen von Ravensburger im XXL-Format und über 70 Attraktionen sorgen in den acht Themenwelten für unvergessliche Erlebnisse. Das Mitmach-Konzept des Parks begeistert schon die jüngsten Besucher und bietet spannende Abenteuer.

Weitere Informationen zu aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreisen findet ihr auf der Website.

ca. 25 km entfernt

Bodenseeschifffahrt

Die Bodenseeschifffahrt bietet eine wunderbare Möglichkeit, den Bodensee und seine idyllischen Uferlandschaften zu entdecken. Mit den modernen Schiffen und nostalgischen Dampfern der Weißen Flotte können Besucher gemütliche Rundfahrten unternehmen, malerische Orte erkunden und beeindruckende Panoramablicke auf die Alpen genießen. Regelmäßige Fährverbindungen verbinden die deutschen, österreichischen und Schweizer Uferstädte und bieten flexible Möglichkeiten für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Besonders beliebt sind die Themenfahrten, bei denen verschiedene Veranstaltungen und kulinarische Erlebnisse an Bord geboten werden.

ca. 25 / 38 km entfernt

 

Abenteuer Park Kressbronn und Immenstaad

Die Themenparks Immenstaad und Kressbronn gehören zu den schönsten Kletterzielen in der Bodenseeregion. Insgesamt über 300 Stationen garantieren viel Spaß und Action. Unsere permanenten Sicherheitssysteme verhindern ein versehentliches vollständiges Abschalten.

ca. 30 km entfernt

 

Abenteuer Kletterpark Tannenbühl

Der Abenteuer-Kletterpark erstreckt sich über 14.000 Quadratmeter und bietet eine Vielzahl von Herausforderungen. Mit 9 Parcours und insgesamt 170 Übungen ist für jeden etwas dabei. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ermöglichen es, die eigenen Grenzen zu testen, ohne unter Druck zu stehen. Jeder kann sein eigenes Tempo bestimmen.

Dank der Sicherheitsausrüstung ist das Überholen problemlos möglich. Das große, dreistöckige Zentral-Podest bietet jederzeit die Möglichkeit, eine Pause einzulegen und danach in den gewünschten Parcours wieder einzusteigen.

ca. 33 km entfernt

 

Center Parcs 

Aktivitäten für jedes Alter:

Bei Center Parcs warten an 365 Tagen im Jahr unzählige Aktivitäten darauf von großen und kleinen Besuchern entdeckt zu werden. Bezwingen Sie die längste Wildwasserbahn von Center Parcs oder toben Sie mit Ihren Kindern in der großen wetterunabhängigen Spielwelt Baluba. Kinder erleben dabei ihr persönliches Highlight in einem der zahlreichen Kids-Workshops, während die Eltern im Spa & Country Club entspannen.

ca. 30 km entfernt

Adventure-Golf Aulendorf

Das Adventure Golf Aulendorf bietet ein spannendes Freizeiterlebnis für die ganze Familie. Mit 18 naturgetreuen Kunstrasenbahnen und zahlreichen Hindernissen wie Baumstämmen, Tunneln und Wasserläufen, ist es ein perfekter Ort für Golf-Enthusiasten und Neulinge gleichermaßen. Der Park liegt idyllisch im Biberacher Burrenwald und bietet eine schöne Umgebung für Outdoor-Aktivitäten. Ein großer Spielplatz, Grillstellen und ein Biergarten sorgen für gemütliche Pausen.

ca. 47 km entfernt

 

Alpsee Bergwelt mit Alpsee Coaster und Bärenfalle Kletterwald

Die Bergwelt Alpsee ist ein beliebtes Ausflugsziel im Allgäu, das eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für die ganze Familie bietet. Eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft, finden Besucher hier Naturerlebnisse und Abenteuer in Hülle und Fülle.

Der Alpsee Coaster ist die längste Ganzjahres-Rodelbahn Deutschlands und ein Highlight der Bergwelt Alpsee. Mit einer Länge von 2,8 Kilometern bietet er rasante Abfahrten und spektakuläre Ausblicke auf den Alpsee und die umliegenden Berge. Die Rodelbahn ist sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb und bietet Spaß für Groß und Klein.

Der Kletterwald Bärenfalle, der größte Hochseilgarten Bayerns, befindet sich in der malerischen Alpsee Bergwelt. Mit seiner einzigartigen Lage zählt er zu den spannendsten und außergewöhnlichsten Klettergärten des Allgäus.
Neben dem Alpsee Coaster gibt es in der Bergwelt Alpsee zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Erkundungen der malerischen Umgebung einladen. Der Abenteuer-Alpsee-Spielplatz, der Kletterwald und der Erlebnisweg "Abenteuer Alpe" sind ideal für Familien mit Kindern.

Die Bergwelt Alpsee bietet auch mehrere Berghütten und Restaurants, in denen Besucher regionale Spezialitäten genießen können. Der Blick auf die Allgäuer Alpen und den Alpsee sorgt dabei für ein unvergessliches Panorama.

ca. 51 km entfernt

 

Alpsee Skytrail

In direkter Nähe zum Großen Alpsee können Sie die Welt von oben erleben und das Panorama auf die Berge genießen – vorausgesetzt, Sie sind nicht vom Nervenkitzel in der Höhe abgelenkt.

Kletterspaß für Groß und Klein

Balancieren Sie über Seile und Balken, hangeln Sie sich an Haltegriffen entlang und – vor allem – haben Sie Spaß dabei! Der Alpsee Skytrail bietet 42 verschiedene Kletterelemente in Höhen von 3, 7 und 11 Metern. Kinder und Jugendliche ab etwa 6 Jahren und einer Mindestgröße von 1,20 Meter können den großen Parcours erklimmen. Das durchdachte Design des Parcours erlaubt es Ihnen, sich frei zu bewegen. Sie entscheiden selbst, wie hoch Sie klettern möchten und welche Kletterelemente Sie wählen. Bei den abwechslungsreichen Routen findet jeder seine Herausforderung.

ca. 60 km entfernt

 

Hochseilgarten Biberach

Der Biberacher Hochseilgarten bietet mit 9 Parcours und 85 Kletterelementen jede Menge Spaß und Abenteuer. Dank des innovativen SMART-Belay Sicherungssystems ist dabei stets für höchste Sicherheit gesorgt. Als der modernste Hochseilgarten in Oberschwaben liegt unser Waldseilgarten im idyllischen Biberacher Burrenwald und bietet eine perfekte Umgebung für Outdoor-Trainings. Mit einem großen Spielplatz und zahlreichen Grillstellen ist der Hochseilgarten Biberach ideal für einen erlebnisreichen Tag in der Natur.

ca. 94 km entfernt

Erlebnisberg Golm

Der Erlebnisberg Golm im Montafon ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet er Spaß für die ganze Familie. Im Winter ist Golm ein beliebtes Skigebiet mit Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, von leichten Familienabfahrten bis hin zu anspruchsvollen Weltcup-Strecken. Besonders erwähnenswert ist die Diabolo-Piste, eine der steilsten Pisten im Land.

Im Sommer verwandelt sich der Berg in ein Erlebnisparadies mit einem Waldseilpark, einem Alpine Coaster und einem Waldrutschenpark. Der Golm ist auch Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und bietet spektakuläre Panoramablicke auf das Rheintal und die umliegenden Berge.

Golfplätze

In der Nähe unseres Hotels gibt es mehrere attraktive Golfplätze, die Golfenthusiasten begeistern werden. Diese Plätze bieten abwechslungsreiche Herausforderungen und erstklassige Einrichtungen.

ca. 15 km entfernt

Golfclub Bodensee-Weißensberg

ca. 20 km entfernt

Golfclub Lindau-Bad Schachen

ca. 22 km entfernt

Golfclub Ravensburg

ca. 27 / 43 km entfernt

Golfclub Scheidegg und Oberstaufen

ca. 33 km entfernt

Fürstliches Golf-Resort Bad Waldsee

ca. 47 km entfernt

Golfclub Memmingen

Freilichtmuseen

Erleben Sie die Geschichte hautnah in unseren Freilichtmuseen. Hier können Sie historische Gebäude, traditionelles Handwerk und die Lebensweise vergangener Epochen in einer authentischen Umgebung erkunden. Ideal für Familienausflüge und Geschichtsinteressierte.

ca. 16 km entfernt

Bauernhausmuseum Allgäu-Bodensee

Das Bauernhausmuseum Wolfegg, auch bekannt als Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben, befindet sich im Landkreis Ravensburg. Es zeigt die ländliche Kulturgeschichte der Region anhand von 28 originalgetreu eingerichteten historischen Gebäuden.

Besucher können die Alltagskultur vergangener Jahrhunderte hautnah erleben und lernen, wie früher in der Landwirtschaft gearbeitet wurde. Das Museum bietet auch Führungen und Mitmachprogramme, die besonders für Familien und Schulklassen interessant sind.

ca. 40 km entfernt

Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach

Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach in Bad Schussenried bietet einen faszinierenden Einblick in die ländliche Kultur und Geschichte Oberschwabens. Mit über 30 historischen Gebäuden aus vier Jahrhunderten, darunter eine Schmiede, ein Bienenhaus und eine Maschinenwerkstatt, erleben Besucher die Lebensweise vergangener Zeiten hautnah. Das Museum bietet Führungen und spezielle Programme für Kinder, um die Geschichte und Kultur der Region lebendig zu erleben.

ca. 42 km entfernt

Bauernhausmuseum Knechtenhofen

Das Bauernhausmuseum "S'Huimatle" wurde 1979 eröffnet, das Bauernhaus selbst besteht schon seit über 300 Jahren.
Das Museum befindet sich im Ortsteil Knechtenhofen, circa 3 Kilometer von Oberstaufen entfernt.
In diesem mit sehr viel Liebe eingerichteten Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert lernt der Besucher viel über Leben, Gebräuche und Handwerk unserer Vorfahrer.

ca. 47 km entfernt

Bauernhofmuseum Illerbeuren

Das Bauernhofmuseum Illerbeuren, auch bekannt als Schwäbisches Freilichtmuseum, ist das älteste Freilichtmuseum in Süddeutschland. Es zeigt über 30 Gebäude aus vier Jahrhunderten und bietet einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten. Neben historischen Gebäuden wie einer Schmiede, einem Bienenhaus und einer Maschinenwerkstatt, gibt es auch das Schwäbische Schützenmuseum und zahlreiche alte Kulturpflanzen und Tierrassen. Das Museum bietet Führungen und spezielle Programme für Kinder, um die Geschichte und Kultur der Region lebendig zu erleben.

ca. 51 km entfernt

Federsee mit Museum

Inmitten einer faszinierenden Moorlandschaft bietet das Federseemuseum mit seinen bedeutenden archäologischen Objekten und zwölf stein- und bronzezeitlichen Häusern im Freigelände die seltene Gelegenheit, prähistorische Lebensumstände detailliert kennenzulernen. Sind drinnen die faszinierenden Originalfunde aus der archäologischen Region zu bestaunen, so vermittelt der anschließende Gang ins Freigelände Architektur aus 3500 Jahren örtlicher Pfahlbaugeschichte.

ca. 53 km entfernt

Öchsle Bahn

Die Öchsle Museumsschmalspurbahn ist eine historische Schmalspurbahn, die von Warthausen nach Ochsenhausen in Baden-Württemberg verkehrt. Das Museum befindet sich in Warthausen, Obere Stegwiesen und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte der Eisenbahn einzutauchen. Die Bahn ist ein beliebtes Ausflugsziel für Eisenbahnliebhaber und Familien, die eine Fahrt mit der historischen Dampflok genießen möchten.

Das Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von historischen Lokomotiven, Waggons und anderen Exponaten, die die Entwicklung der Eisenbahn in der Region dokumentieren. Es gibt regelmäßig Sonderfahrten, Veranstaltungen und Führungen, die Besuchern einen Einblick in die faszinierende Welt der Eisenbahn geben.

Die Strecke ist etwa 19 Kilometer lang und die einfache Fahrt dauert etwa 70 Minuten. Der Fahrplan sieht Sonderfahrten an bestimmten Tagen vor, wie zum Beispiel Mondscheinfahrten, Nikolausfahrten und kulinarische Reisen.

ca. 54 km entfernt

Pfahlbauten Uhldingen

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee ist das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands. Hier können Besucher Nachbauten von Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit erkunden und vieles über das Leben der Menschen vor 6.000 bis 3.000 Jahren erfahren. Die beeindruckende Multimediashow ARCHAEORAMA bietet einen virtuellen Tauchgang zu den unter Wasser gelegenen Pfahlbauten und macht die verborgene Welt des Bodensees erlebbar.

ca. 74 km entfernt

Campus Galli

Campus Galli in Meßkirch ist ein einzigartiges Projekt, bei dem ein frühmittelalterliches Kloster nach dem St. Galler Klosterplan aus dem 9. Jahrhundert rekonstruiert wird. Mit den Mitteln und Techniken der damaligen Zeit wird hier ein Stück Geschichte zum Leben erweckt. Besucher können die Baustelle besichtigen und hautnah das mittelalterliche Handwerk erleben.

Wintersport

Die Region rund um unser Hotel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportler. Besonders beliebt sind die Skigebiete im Allgäu, und Vorarlberg. Diese Skigebiete bieten eine Vielzahl von Pisten für Skifahrer und Snowboarder sowie Loipen zum Langlaufen. 

Neben dem Skifahren gibt es auch andere Aktivitäten wie Eisstockschießen, Schlittenfahren und Winterwanderungen, die für den ganzen Familien Spaß sorgen.

ca. 10 - 40 km entfernt

Rodeln, Schneeschuwandern und Winterwanderungen & Co. im Westallgäu

ca. 10 km entfernt

Langlauf-Loipen in Wangen

ca. 16 km entfernt

Eisstadion Stefanshöhe in Wangen

ca. 27 km entfernt

Skifahren in Weiler-Simmerberg

ca. 35 km entfernt

Rodeln und Winterwandern am Pfänder

ca. 44 km entfernt

Skifahren und Langlaufen in Oberstaufen

ca. 100 km entfernt

Wintersport im Bregenzer Wald und Damüls

ca. 103 km entfernt

Skifahren im Montafon